Das Programm auf unserer BILLA-Festbühne
Auf unserer großen Brauchtums-Festbühne im Zentrum des Festgeländes präsentieren sich Österreichs Bundesländer am jeweiligen Bundesland Tag mit ihren Blasmusikkapellen und Brauchtumsgruppen.
Ab 11.35 Uhr Einmarsch der Blasmusikkapellen & Gesamtspiel vor der BILLA-Festbühne an unseren Bundesländertagen.
Ab ca. 14.00 bis ca. 18.00 Uhr Brauchtumsdarbietungen und Volksmusik auf der BILLA-Festbühne (nicht nur an den Bundesländer Tagen)
Nähere Informationen zum BILLA-Festbühnen Programm finden Sie hier

Do. 21.9. 2017, Eröffnungstag
Feierliche Eröffnung des Wiener Wiesn-Festes
Um 12.00 Uhr: Einzug der Kapellen. Einfahrt der Bierkutsche und feierliches Anzapfen im Rahmen der Eröffnungszeremonie.
Ab 14.00 Uhr: Blaskapelle ViVAT
Fr. 22.9.2017, Burgenland-Tag
Güssing und das Apfeldorf Kukmirn zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 13.00 Uhr: abwechselnd die Volkstanzgruppen Kukmirn und Glasing, die Schlagersängerin Niki Kracher, die Mittelalter Tanzgruppe Güssing.
Sa 23.9. 2017, Niederösterreich-Tag
St. Aegyd am Neuwalde zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 14.00 Uhr: abwechselnd AlpenVorlandPower, die Jagdhorngruppe St. Aegyd, die Gaflenzer Plattler, die Kinderschuhplattlergruppe Furth.
So 24.9.2017, Oberösterreich-Tag
Pyhrn-Priel zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 14.00 Uhr: Aufführungen des Trachtenvereins Vorderstoder.
Um 16.00 Uhr: Wahl von Mister und Miss Lederhose des Internationalen Lederhosentreffen Windischgarsten.
Mi 27.09.2017, Wien-Tag
Wien dahoam in Wien
Um 11.35 Uhr: Einzug des Gemüsetraktors und Eröffnungszeremonie.
Do 28.09.2017, Tag der Senioren
Um 14.00 Uhr: Modeschau von Elfi Maisetschläger: TRACHTEN Sie nach dem Original!
Fr 29.9.2017, Kärnten-Tag
Mittelkärnten zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 14.00 Uhr: die Mirninger Schuhplattler
Sa 30.9.2017, Steiermark-Tag
Riesneralm-Donnersbachwald zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 14.00 Uhr: Einzug der Krampusse der Nikolorunde Donnersbachwald und Beginn des Schirennens um die „Riesneralm Trophy“ .
Um 16.00 Uhr: Siegerehrung und Aprés-Ski Party.
Um 16.30 Uhr: 30 Minuten Live-Auftritt der Jungen Paldauer.
So 1.10. 2017, Seen Tag
MondSeeLand zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 14.00 Uhr: Gebirgstrachtenverein D’Stoawandla mit dem Motto „Tanzn und Plattln im Mondseeland“.
Die Spielgemeinschaft Mondseer Jedermann präsentiert Ausschnitte aus der einzigartigen Mundartfassung des Mondseer Jedermanns.
Mi 4.10.2017, Tag der Senioren
Um 14.00 Uhr: Modeschau von Elfi Maisetschläger: TRACHTEN Sie nach dem Original!
Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Zu jeder vollen Stunde: D’Engersdorfer Dirndl Drahra
Fr 6.10.2017, Vorarlberger-Tag
Montafon zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele.
Ab 14.00 Uhr: Vorführungen Trachtengruppe Schruns und der Montafonder Alphornfreunde.
Sa 7.10.2017, Tirol-Tag
Völs zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele sowie Auftritt der Schützenkompanie Völs.
Ab 14.00 Uhr: Abwechselnd die Goasslschneller und die Völser Platteln der Völser Fasnachtler.hr
So 8.10.2017, Salzburg-Tag
Pfarrwerfen zu Gast am Wiener Wiesn-Fest
Um 11.35 Uhr: Einzug der Blasmusikkapellen, Eröffnungszeremonie und Gesamtspiele sowie Auftritt der Peter-Sieberer-Schützen Pfarrwerfen.
Ab 14.00 Uhr: Abwechselnd der Schnalzerverein Pfarrwerfen und die Jungen Waldensteiner
KONTAKT
1040 Wien, Schwindgasse 7/7
Telefon: + 43 (1) 503 08 77
office@wienerwiesnfest.at
Ticketanfragen:
+43 (1) 503 08 77–12
ticket@wienerwiesnfest.at
Büroöffnungszeiten und Ticketabholungen:
Mo-Do: 8.30 bis 17.00 Uhr
Fr: 8.30 bis 14.00 Uhr
Feiertage & Fenstertage: geschlossen
Bezahlung: Bar oder Bankomat (keine Kreditkarten)
Wiesn-Fest News
NEWSLETTER
Newsletteranmeldung mit exklusiven Vorteilen